Diese Website gibt uns einen kurzen Einblick und Überblick über das Credo, die Einstellung, die Gedanken und das Leben des Holzbaumeisters und Lehmbaupioniers Hans Wegscheider aus Pillberg in Tirol.

EBL Qualitätslehm Austria GmbH
Hans Wegscheider

Innstraße 2 | 6136 Pill

Telefon: 05242/62220
E-Mail: hans.wegscheider@holzbau-wegscheider.at

Lehm ist mein Leben und meine Liebe.

Seit Jahrzehnten. Und doch bin ich immer wieder erstaunt, was Lehm alles kann. Ich bin sehr froh, dass dem Baustoff Lehm eine große Zukunft bevorsteht. Lehm sorgt für ein gesundes Klima in Räumen, ist diffusionsoffen und komplett frei von Schadstoffen. Lehm steht weltweit zur Verfügung, braucht in der Herstellung kaum Energie und ist ökologisch abbaubar. Das alles brauchen wir für ein gesundes Miteinander.

Ich wurde 1961 in Pillberg, einer 1.000-Seelen-Gemeinde in Tirol, geboren. Heute bin ich ein gelernter, geprüfter und ausgezeichneter Holzbaumeister. Ein Handwerker mit großer Leidenschaft für natürliches Bauen und Gestalten. Ich bin ein Verfechter für die naturreine und leimfreie Bauweise mit Holz und habe vor vielen Jahren, einen idealen Partner für Holz gesucht und im Lehm gefunden. 

Ein wenig muss ich schon schmunzeln, wenn mich Leute und diverse Medien als den Lehmbau-Pionier in Österreich bezeichnen.

Aber ein wenig muss ich ihnen doch recht geben. Mir ist der Baustoff Lehm so enorm wichtig und ich habe daher das große Bedürfnis, die fast lebensnotwendigen Vorteile den Menschen mitzuteilen, ihnen bewusst zu machen, was der altbewährte Baustoff für sie leisten kann. Um mehr Bekanntheit und Bewusstsein zu erzeugen, habe ich den Verein „Netzwerk Lehm“ mitbegründet.

Lehm passt zu jenen Leuten, die es gut mit unserer Umwelt meinen.

Und auch gerne Verantwortung mittragen. Lehm ist vollständig kreislauffähig und kann immer wieder in den Bauprozess rückgeführt werden. Lehm erfährt jetzt seinen zweiten Frühling. Leider ist viel Erfahrung und Wissen durch die Industrialisierung in den Hintergrund gedrängt worden. Jetzt ist es an der Zeit, dieses wertvolle Wissen wieder ins Rampenlicht zu rücken und über eine ehrlich gesunde Bauweise mit wohltuenden Materialien zu reden. Und zu bauen.

Lehm ist die natürliche Lösung für die Herausforderungen der Bauwirtschaft.

Der Verein Netzwerk Lehm sowie meine Firmen, die Wegscheider Holz-Lehmbau GmbH, die Qualitätslehm Austria GmbH und die Holz-Lehm-Massivhaus GmbH werden in Zukunft noch stärker daran arbeiten, um Lehm als natürlichen Baustoff Nr. 1 in Österreich zu positionieren. Lehm liegt uns als wertvoller Rohstoff in Massen zu Füßen. Er soll künftig flächendeckend in privaten und öffentlichen Baustellen seinen Fixplatz einnehmen.

Vom Handwerker zum Botschafter.

Vom leidenschaftlichen Handwerker werde ich mit meiner Einstellung und meinen drei Firmen schön langsam zu einem wichtigen Botschafter für Lehm bzw. die Holz-Lehmbau-weise. Mein erstes Unternehmen die Wegscheider Holz-Lehmbau GmbH, ein Produktionsbetrieb für die Holz-Lehm-Bauweise für Neubau, Aufstockungen, Zubauten und Sanierungen www.holzbau-wegscheider.at habe ich im Jahr 1992 gegründet und damit schon über 1.000 Holz-Lehm-Projekte erfolgreich umgesetzt.

Vor kurzem haben wir die Qualitätslehm Austria GmbH gegründet.

Ein Unternehmen für die Verarbeitung und den Vertrieb von Lehmplatten und weiteren wertvollen Lehmprodukten www.qualitaetslehmaustria.at. Aufgrund des großen Bedarfes folgte die HLM HolzLehm Massivhaus GmbH www.holzlehmmassivhaus.at als Generalunternehmer. Baubiologisch und ökologisch Bauen braucht enormes Know-how und gute Partner in allen Gewerken, das decken wir mit unserem GU-Unternehmen zu 100% ab.

Jetzt seid ihr dran.

Jetzt habe ich euch ein wenig aus meinem spannenden und zukunftsorientierten Leben und Schaffen erzählt. Reden wir übers Leben und übern Lehm. Reden wir über eure Wünsche und Erwartungen. Ich kann euch viele wertvolle Tipps geben, die helfen, Wohnen und Leben ein Stück weit gesünder zu gestalten. Ich freue mich auf jede positive und kritische Rückmeldung sowie Fragen, Fragen, Fragen. Übrigens: ich bin der Hans!